Heller / Krosigk | Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland | Buch | 978-3-8364-1686-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 338 g

Heller / Krosigk

Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland

Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8364-1686-3
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller

Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-8364-1686-3
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller


Der Jurist Hermann Heller (1891-1933) gehört zu den großen Staatsrechtslehrern der Weimarer Zeit. Seine Gedanken waren weit vorausschauend und haben sogar die Verfassungsordnung der Bundesrepublik beeinflusst – etwa in der Frage des sozialen Rechtsstaats oder der materiellen Demokratie. Von Heller stammt auch der Begriff "sozialer Rechtsstaat".
Nach seiner Habilitation lehrte Heller öffentliches Recht in Berlin und Frankfurt – am Main blieb er allerdings nur kurze Zeit, ehe er 1933 ins Exil nach Madrid ging, um dort als Gastprofessor zu lehren.
Heller war eines der Gründungsmitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer sowie Mitglied im Hofgeismarer Kreis. Er vertrat eine stark demokratisch gesinnte Auffassung und war ein Gegenspieler von Carl Schmitt, mit dem er sich auch öffentlich heftig auseinander setzte.

Heller / Krosigk Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.