Buch, Deutsch, 52 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Ein Konzept zur Zukunftssicherung des Krankenhauses
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-36600-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Terminologischer Konsens- Grundlage für Qualität und Patientensicherheit.- Stand des Qualitätsmanagements im Krankenhaus.- Veränderte Rahmenbedingungen für das Qualitätsmanagement.- Schlussfolgerungen aus der veränderten Situation.- Compliance als übergreifende Klammer für alle Bemühungen um Patientensicherheit.- BCM- Business Continuity Management zur dauerhaften Bestandsicherung.- Das Konzept- Qualitätsmanagement für die Fachabteilung.- Praktische Umsetzung des Konzepts in der Fachabteilung.- Ausblick- Bedeutung des Vorschlags für die Gesundheitsversorgung.