Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-28282-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grudlagen.- Funktion des Strafprozessrechts im Rechtsstaat.- Überblick über Gang des Strafverfahrens.- Das Ermittlungsverfahren.- des Ermittlungsverfahrens.- Durchführung des Ermittlungsverfahrens.- Die Strafverfolgungsorgane.- Die speziell geregelten grundrechtsbeeinträchtigenden Maßnahmen im Ermittlungsverfahren.- Die Rechtsstellung des Beschuldigten.- Der Verteidiger.- Die Rechtsstellung des Verletzten im Ermittlungsverfahren.- Abschluss des Ermittlungsverfahrens.- Das Zwischenverfahren.- Das Gericht als Prozesssubjekt.- Funktion und Ablauf des Zwischenverfahrens.- Das Hauptverfahren.- Ablauf des Hauptverfahrens.- Grundsätze der Hauptverhandlung.- Die Beweisaufnahme.- Die abschließende Entscheidung.- Die Rechtskraft.- Das Rechtsmittelverfahren.- Grundlagen.- Berufung.- Revision.- Beschwerde.- Wiederaufnahme des Verfahrens.- Sonderformen des Verfahrens.- Beteiligung des Verletzten am Strafverfahren.- Vereinfachte Verfahren.- Sonstige Sonderverfahren.