Hellmann | Strafprozessrecht | Buch | 978-3-540-28282-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Hellmann

Strafprozessrecht


2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-28282-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-28282-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaften, die sich die im ersten juristischen Staatsexamen erwarteten Kenntnisse des Strafprozessrechts aneignen müssen, und Rechtsreferendaren, die ihr Wissen auffrischen wollen, die Grundzüge des Strafprozessrechts. Die Darstellung folgt dem Ablauf des Strafverfahrens – von der Einleitung bis zum rechtskräftigen Abschluss. Zahlreiche Beispiele, die überwiegend der veröffentlichten Rechtsprechung entstammen, veranschaulichen den Verfahrensgang und lassen die Relevanz der behandelten Streitfragen erkennen. Das Buch berücksichtigt die letzten Änderungen des Strafprozessrechts und geht auf die neuesten Tendenzen in Rechtsprechung und Wissenschaft ein. Kontrollfragen am Ende des jeweiligen Abschnitts dienen der selbstständigen Überprüfung des Gelernten.
Hellmann Strafprozessrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grudlagen.- Funktion des Strafprozessrechts im Rechtsstaat.- Überblick über Gang des Strafverfahrens.- Das Ermittlungsverfahren.- des Ermittlungsverfahrens.- Durchführung des Ermittlungsverfahrens.- Die Strafverfolgungsorgane.- Die speziell geregelten grundrechtsbeeinträchtigenden Maßnahmen im Ermittlungsverfahren.- Die Rechtsstellung des Beschuldigten.- Der Verteidiger.- Die Rechtsstellung des Verletzten im Ermittlungsverfahren.- Abschluss des Ermittlungsverfahrens.- Das Zwischenverfahren.- Das Gericht als Prozesssubjekt.- Funktion und Ablauf des Zwischenverfahrens.- Das Hauptverfahren.- Ablauf des Hauptverfahrens.- Grundsätze der Hauptverhandlung.- Die Beweisaufnahme.- Die abschließende Entscheidung.- Die Rechtskraft.- Das Rechtsmittelverfahren.- Grundlagen.- Berufung.- Revision.- Beschwerde.- Wiederaufnahme des Verfahrens.- Sonderformen des Verfahrens.- Beteiligung des Verletzten am Strafverfahren.- Vereinfachte Verfahren.- Sonstige Sonderverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.