Hellmuth / Mühlfriedel / Walter | Carl Zeiss in Jena 1945-1990 | Buch | 978-3-412-11196-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 385 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 881 g

Reihe: Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens

Hellmuth / Mühlfriedel / Walter

Carl Zeiss in Jena 1945-1990


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-412-11196-0
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band, 385 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 881 g

Reihe: Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens

ISBN: 978-3-412-11196-0
Verlag: Böhlau


Der dritte Band der Unternehmensgeschichte der Firma Carl Zeiss in Jena dokumentiert den Zeitraum vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Wiedervereinigung. Mit diesem Buch liegt die wechselvolle Geschichte des Unternehmens Carl Zeiss in Jena bis 1990 komplett vor. Nach dem Weltkrieg wurde das Zeiss-Werk von amerikanischen, später von sowjetischen Truppen besetzt, die den Maschinen- und Einrichtungspark nahezu vollständig demontierten. 1948 wurde das industrielle Vermögen der Carl-Zeiss- Stiftung verstaatlicht und der VEB Carl Zeiss in den folgenden Jahren in das staatsozialistische System der DDR integriert. Gleichzeitig entstanden in Westdeutschland das Zeiss-Werk und die Carl-Zeiss-Stiftung. Nach dem Wiederaufbau des Jenaer Werkes und der Rekonstruktion des traditionellen Fertigungsprogramms folgte in den sechziger und siebziger Jahren ein wesentlicher Ausbau des wissenschaftlich-technischen Potenzials und der Fertigungskapazitäten. In dieser Zeit wurde das Jenaer Werk Kern eines Kombinats für den optischen Präzisionsgerätebau. Im Ostblock war das Zeiss-Werk im optischen Präzisionsgerätebau führend. Jenaer Geräte und technologische Verfahren bestimmten den internationalen Stand mit. Das Buch schließt mit der Auflösung des Kombinates VEB Carl Zeiss JENA und der Privatisierung des VEB Carl Zeiss JENA am 29. Juni 1990

Hellmuth / Mühlfriedel / Walter Carl Zeiss in Jena 1945-1990 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Mühlfriedel lehrte bis zu seiner Emeritierung 1995 Wirschaftsgeschichte an der Universität Jena.
Edith Hellmuth leitete bis 1997 das Unternehmensarchiv der Carl Zeiss Jena GmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.