Buch, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: essentials
Projektmanagement in der Vorsorge und der Begleitung
Buch, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-39595-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Stochastische Prozesse
Weitere Infos & Material
Anlass, aus einem Leserbrief hergeleitet.- Zielsetzungen.- SIR Modell als Grundlage für ein probabilistisches Modell.- Einstieg: Betrachtung eines Infektionsintervalls für ein Bundesland.- Die „Infektionskurve“ I(t) wird ersetzt durch die schiefe, steile Eqb – Dichtefunktion.- Zufallsstreubereiche der NV und der Eqb.- Vorstellung der Equibalancedistribution, Eqb.- Inzidenz unter probabilistischen Gesichtspunkten.- Infektions-, Vermeidung- und Heilungsprozess, Rückkopplung.- Darstellung eines Prozessmanagements.- Vorphasenplanung durch Netzplantechnik unterstützt.- Zusammenfassung.