Hellwig | Das probabilistische SIR-Modell (PSIR) im Pandemieprozess | Buch | 978-3-658-39595-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: essentials

Hellwig

Das probabilistische SIR-Modell (PSIR) im Pandemieprozess

Projektmanagement in der Vorsorge und der Begleitung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39595-7
Verlag: Springer

Projektmanagement in der Vorsorge und der Begleitung

Buch, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-39595-7
Verlag: Springer


Bei allen Erkenntnissen, die im COVID-Prozess erfahren wurden, bleibt eine wesentliche erhalten: "Das Virus bleibt ein ständiger Begleiter". Im Gegensatz zu regelmäßig auftretenden Infektionsprozessen nimmt der einer COVID–Infektion einen andersartigen Verlauf ein. Dieser ist gekennzeichnet durch eine Dynamik, die abweichend von herkömmlichen, bekannten Prozessen dadurch abweicht, dass die Verursacher ihre Identität wechseln und entsprechende Varianten entwickeln. Daher ist ein vorsorgliches Infektionsmanagement - unterstützt durch statistisch-probabilistische Analysen mit PSIR - wichtig für eine vorsorgliches Vermeidungs-Management der Ressourcen und der Infrastruktur für die "Wellen vor der Welle".
Hellwig Das probabilistische SIR-Modell (PSIR) im Pandemieprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anlass, aus einem Leserbrief hergeleitet.- Zielsetzungen.- SIR Modell als Grundlage für ein probabilistisches Modell.- Einstieg: Betrachtung eines Infektionsintervalls für ein Bundesland.- Die „Infektionskurve“ I(t) wird ersetzt durch die schiefe, steile Eqb – Dichtefunktion.- Zufallsstreubereiche der NV und der Eqb.- Vorstellung der Equibalancedistribution, Eqb.- Inzidenz unter probabilistischen Gesichtspunkten.- Infektions-, Vermeidung- und Heilungsprozess, Rückkopplung.- Darstellung eines Prozessmanagements.- Vorphasenplanung durch Netzplantechnik unterstützt.- Zusammenfassung.


Marcus Hellwig ist Qualitätsmanager gemäß Qualifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ und Fachbuchautor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.