Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g
Handlungsdokument für ein angepasstes COVID - Management
Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g
ISBN: 978-3-658-36475-5
Verlag: Springer
Das durch eine neue Dichte unterstützte SIR – Modell und dessen Derivate erhalten einen statistischen Datenhintergrund aus Häufigkeitsverteilungen, aus deren Parameterwerten über die neue Dichteverteilung auf eine qualitätsorientierte Wahrscheinlichkeit des jeweiligen Infektionsprozesses und seiner Zukunft geschlossen werden kann. Dadurch erhält das COVID - Management eine funktionsgemäße modellhafte Grundlage zur vorbeugenden Steuerung der Komponenten Zeitplanung, Kostenentwicklung, Qualitätsmanagement und Personal- und Materialeinsatz.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Biomathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Stochastische Prozesse
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
Weitere Infos & Material
Das SIR Modell als Grundlage.- Die Infektionskurve I(t) wird durch die Eqb-Dichtefunktion ersetzt.- Testreihenergebnisse als Datensatz der Häufigkeit.- Anwendung der Gauss´schen Methode der kleinsten Quadrate.- Zukunft der Entwicklung der Häufigkeitsverteilung entlang der Zeitskala.- Wellenförmiger Verlauf des Verhaltens der Population.- Zukünftige Entwicklung der Häufigkeitsverteilung.- Vorbereitung einer Population vor dem Einfluss eines Infektionsgeschehens.- Unterstützung einer Planung von Maßnahmen.