Helmkamp / Schütt / Stockhusen | Offen und vernetzt für alle | Buch | 978-3-928794-52-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Helmkamp / Schütt / Stockhusen

Offen und vernetzt für alle

Beiträge zur Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-928794-52-7
Verlag: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing

Beiträge zur Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-928794-52-7
Verlag: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing


Das Buch versammelt die Beiträge der ersten Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein, die vom 11. bis 14. November 2019 in Kiel, Flensburg und Lübeck stattgefunden hat. Auf der interdisziplinären Veranstaltung wurden zentrale Themen rund um Open Access und Open Science beleuchtet, angefangen bei den politischen Rahmenbedingungen und notwendigen Weichenstellungen im universitären Publikationsbetrieb über Erfolge und Herausforderungen bei der Open-Access-Transformation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg bis hin zu digitalen Angeboten im Bereich der Lehre und Bildung, die Open Educational Resources (OER). Was Open Access für Verlage bedeutet, wird ebenso berücksichtigt wie die Themen Predatory Publishing, DEAL, Plan S und vieles mehr. Die Beiträge geben einen Überblick über den aktuellen Stand von Open Access und zeigen auf, wie ein künftiger nachhaltiger Kulturwandel hin zu mehr Offenheit in Wissenschaft und Forschung gelingen könnte.

Helmkamp / Schütt / Stockhusen Offen und vernetzt für alle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stockhusen, Sabrina
Sabrina Stockhusen absolvierte nach ihrer Promotion in der Geschichtswissenschaft ein Bibliotheksreferendariat an der Universitätsbibliothek Kiel. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Open Science und innovative Services für die Wissenschaft.

Schütt, Rüdiger
Rüdiger Schütt leitet die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit an der Universitätsbibliothek Kiel. Als Fachreferent betreut der promovierte Literaturwissenschaftler die Fächer Germanistik, Soziologie und Politikwissenschaft.

Helmkamp, Kerstin
Kerstin Helmkamp ist im Anschluss an die Promotion im Fach Germanistik und nach beruflichen Stationen an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen seit 2017 Direktorin der Universitätsbibliothek Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.