Buch, Deutsch, 890 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 1030 g
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Kommentar
Buch, Deutsch, 890 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 1030 g
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN: 978-3-406-76223-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Konstruktive Lösungen am Arbeitsgericht.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
- ausgeprägter Praxisbezug
- liefert konstruktive Lösungen mit Hinweis auf abweichende Ansichten
- komprimiert und verständlich
Der gelbe Kommentar
erläutert das Arbeitsgerichtsgesetz komprimiert und allgemein verständlich. Dabei stellt er die wichtigsten arbeitsgerichtlichen Themen dar und erläutert detailliert die Besonderheiten im Verfahren der Instanzgerichte und des BAG. Somit ist der Kommentar der ideale Begleiter im arbeitsgerichtlichen Verfahren. Die Neuauflage legt stärker als bisher Wert auf die Darstellung der Internationalen Zuständigkeit, der zunehmendes Gewicht zukommt.
Die 5. Auflage
berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Arbeitsgerichtsverfahren und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur:
- aktuelle Rechtsprechung des BAG zu den Anforderungen an die Begründung von Rechtsmitteln
- berücksichtigt die jüngste Rechtsprechung des BAG zur elektronischen Akte?
- kommentiert erstmals die besonderen Beschlussverfahren §§ 98, 99 ArbGG
- Zuständigkeit im Urteilsverfahren und Arbeitnehmerbegriff
- Regelung der Prozessvertretung
- Aktuelles zu Streitwertfestsetzung und Streitwertekatalog
- aktuelle Probleme im Prozesskostenhilferecht, bei Beweis, Beweisverwertungsverboten und Sachvortragsverwertungsverboten
- berücksichtigt zahlreiche Gesetzesänderungen, u.a. TarifautonomiestärkungsG, TarifeinheitsG, BundesteilhabeG, enthält die Corona-Gesetzgebung durch § 114 ArbGG (Sozialschutz-Paket II).