Helmreich / Cech | Meldewesen für Finanzinstitute | Buch | 978-3-658-34886-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 710 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1422 g

Helmreich / Cech

Meldewesen für Finanzinstitute

Ein Handbuch für PraktikerInnen
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-34886-1
Verlag: Springer

Ein Handbuch für PraktikerInnen

Buch, Deutsch, 710 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1422 g

ISBN: 978-3-658-34886-1
Verlag: Springer


Dieses Buch beleuchtet für Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitute sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an die Aufsichtsbehörden. Finanzinstitute, insbesondere Kreditinstitute, unterliegen aufgrund ihrer Bedeutung für die Finanzmärkte weitaus strengeren Vorschriften und Meldeverpflichtungen als andere Unternehmen, denn Verwerfungen in diesem Bereich können gravierende Auswirkungen auf gesamte Volkswirtschaften haben. Ziel der Bankenaufsicht und der Aufsicht anderer Finanzinstitute ist es, die Zahl der Insolvenzen in diesem Bereich gering zu halten und so die Stabilität des Finanz- und Währungssystems zu gewährleisten. Damit die Aufsichtsbehörden die eingegangenen Risiken und die finanzielle Stabilität der Institute beurteilen können, müssen diese verpflichtend regelmäßige Meldungen an die Aufsicht übermitteln. Ziel dieses Buches ist es, Praktikern sowie Personen aus Lehre und Forschung einen Überblick über die vielfältigen und laufend steigenden Anforderungen des Meldewesens für Finanzinstitute zu vermitteln.
Helmreich / Cech Meldewesen für Finanzinstitute jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Geschichtliche Entwicklung des Meldewesens.- Meldewesen für Banken: COREP-Meldungen, FINREP-Meldungen.- Meldewesen für Versicherungen, Pensionskassen: Solvency II.- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und die Harmonisierung des Meldewesens.


Prof.(FH) Dr. Christian Cech ist Lektor und Forscher an der Fachhochschule des BFI Wien.

Prof.in(FH) Mag.a Silvia Helmreich ist Leiterin des Masterstudiengangs „Quantitative Asset and Risk Management“ an der Fachhochschule des BFI Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.