Helzle | Ovids 'Epistulae ex Ponto' | Buch | 978-3-8253-1429-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 254 mm, Gewicht: 848 g

Reihe: Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern

Helzle

Ovids 'Epistulae ex Ponto'

Buch I-II. Kommentar
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8253-1429-3
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch I-II. Kommentar

Buch, Deutsch, 424 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 254 mm, Gewicht: 848 g

Reihe: Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern

ISBN: 978-3-8253-1429-3
Verlag: Universitätsverlag Winter


Genährt von der "Ovidindustrie" der letzten Jahrzehnte, erfahren die Epistulae ex Ponto auch eine gewisse Renaissance, wodurch die literarischen Qualitäten der Sammlung neu entdeckt werden. Dabei stellt sich heraus, daß Ovids Gedichte aus der Verbannung gar nicht so monoton sind, wie ursprünglich angenommen. In die neue Situation der Verbannung werden alte Themen der Liebeselegie aufgenommen und verarbeitet. Der bekannte ovidische Esprit fehlt bei genauerem Hinsehen keineswegs und auch andere "Defekte" führen die Entwicklung von Ovids bedeutendster Schaffensperiode fort. Kurzum, dieser Kommentar erschließt die Exildichtung weniger als Wetteralmanach der Schwarzmeerküste denn als die erste, dichterisch geformte und stilisierte Erfahrung des Exils.

Helzle Ovids 'Epistulae ex Ponto' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.