Buch, Deutsch, Band 20, 577 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1252 g
Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
Buch, Deutsch, Band 20, 577 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1252 g
ISBN: 978-3-205-99412-1
Verlag: Böhlau
Musikstile von autochthonen Minderheiten im ländlichen und im urbanen Raum, wie auch jene von Migranten in Österreich werden im vorliegenden Band beschrieben: Am Beispiel von fünf Musikerpersönlichkeiten aus der Multi-Kulti-Szene und Musik der Aleviten, jugoslawischen Roma und Bosnier, die stellvertretend für die größten Gruppen von Zuwanderern in Österreich gesehen werden, untersucht die Autorin die vielfältigen Verflechtungen zwischen den Minderheitengruppen und Musikstilen. Daneben wird auch außermusikalischen Faktoren wie dem Minderheitenbegriff selbst, der Entstehung von Minderheiten, den historischen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen Augenmerk geschenkt, um dem Phänomen der Musik von Minderheiten durch einen möglichst breiten Ansatz gerecht zu werden. Zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele ergänzen den Band.