Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 297 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Skripten - Zivilrecht
Assessor-Basics – Fallsammlung
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 297 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Skripten - Zivilrecht
ISBN: 978-3-86193-017-4
Verlag: Hemmer/Wüst
Effektive Examensvorbereitung heißt beim Assessorexamen noch mehr als beim Referendarexamen Lernen am Großen Fall, Training der Technik der Sachverhaltsanalyse, Schulung des Problemgespürs und Einstellung auf den imaginären Gegner. Erfahrungsgemäß besteht für viele Referendare zu Beginn ihrer Referendarzeit das Hauptproblem gerade darin, sich zum einen auf die langen Sachverhalte, zum anderen aber auch auf die veränderten Anforderungen an die Erstellung einer solchen Klausur einzustellen.
Dieses Skript ist die ideale Ergänzung zum Theorieskript „Das Zivilurteil“. Die dort dargestellten Regeln werden nun anhand von acht examenstypischen Zivilurteils-Klausuren am konkreten Fall angewandt. Die im „Zivilurteil“ dargestellten Regeln der Beweislast, der Stil der Beweiswürdigung oder etwa die überproportional wichtigen Feinheiten der Tenorierung können nun anhand ganz konkreter materiellrechtliche Probleme durchexerziert werden.
Außer der praktisch „unvermeidlichen“ Verkehrsunfallklausur (mit Drittwiderklage u.a.) geht es um die „Klassiker“ des Einspruchs gegen ein VU, der einseitigen Erledigungserklärung bzw. der beiderseitigen Teilerledigungserklärung, dem Folgeprozess nach Streitverkündung, dem Parteiwechsel und vielem mehr. Materiellrechtlich reicht der Querschnitt von der G.o.A. über Werkvertragsrecht, kaufrechtliche Rechtsmängelhaftung, Leasinggewährleistung, Einwendungsdurchgriff u.a. bis hin zu einem kompletten Scheidungsverbundurteil.