Eine Entdeckungsreise durch Gene, Genome und VerwandtschaftenIst unsere Persönlichkeit ererbt oder geschaffen? Was verrät die Erbsubstanz DNA über die Geschichte des Menschen? Welche Bedeutung hat das Klonschaf Dolly? Und werden wir schon bald Designerbabys nach Wunsch bestellen?
In 50 klaren und unterhaltsamen Essays destilliert Mark Henderson, Wissenschaftsredakteur der
Times
, die zentralen Konzepte der noch jungen Wissenschaft Genetik heraus. Indem er den Bogen von Darwins Theorie der Evolution und Mendels Kreuzungsexperimenten bis zu den jüngsten, oft kontroversen, wissenschaftlichen Fortschritten dieser Disziplin schlägt, zeigt er auf, wie sehr die Kenntnis der genetischen Maschinerie unser Verständnis vom Leben auf der Erde verändert hat.
Voller Beispiele aus dem Alltag, erhellender Zitate und anschaulicher grafischer Darstellungen entfaltet
50 Schlüsselideen Genetik
ein breites Panorama. Das Buch
vermittelt ein Bild von der Entstehung und Entwicklung des Lebens, indem es zunächst die Geheimnisse der Chromosomen und der DNA wie auch des menschlichen Genoms aufdeckterläutert, wie durch die Wechselwirkung von Erbe und Umwelt unsere Persönlichkeit geformt wirdoffenbart, wie die Genetik uns beim Kampf gegen Krebs, AIDS, Malaria und resistente Keime helfen kannerkundet die weitreichenden ethischen Fragen um so kontroverse Themen wie Stammzellforschung, Klonen und die Möglichkeit künstlichen Lebenserhellt die jüngsten Erkenntnisse zu DNA-Schrott, Evo Devo und Epigenetik und wagt einen Blick in die Zukunft der menschlichen RasseLeicht verständlich, informativ und absolut faszinierend, liefert das Buch nicht nur einen aktuellen Überblick über diesen bedeutsamen Wissenschaftszweig, sondern lässt auch erkennen, was jeden von uns so einzigartig macht.Die EvolutionstheorieDie VererbungsgesetzeGene und ChromosomenDie Genetik der EvolutionMutationenSexGene, Proteine und DNADie DoppelhelixEntschlüsselung des genetischen CodesGenmanipulationDas Lesen des GenomsDas menschliche GenomLektionen des GenomsGenetischer DeterminismusEgoistische GeneDas unbeschriebene BlattErbe und UmweltErbkrankheitenDie Jagd nach den GenenKrebsSuperkeimeVerhaltensgenetikIntelligenzRasseGenetische UrgeschichteGenetische StammbaumforschungGeschlechtsspezifische GeneDas Ende der Männer?Der Kampf der GeschlechterHomosexualitätGenetische FingerabdrückeTransgene PflanzenTransgene TiereEvo DevoStammzellenKlonenMenschen klonenGentherapieGentestsMaßgeschneiderte MedikamenteDesignerbabysSchöne neue WeltenGene und VersicherungenPatentierung von GenenJunk-DNAKopienzahlvariantenEpigenetikDie RNA-RevolutionKünstliches LebenDie Illusion der Normalität
Henderson
50 Schlüsselideen Genetik jetzt bestellen!
Zielgruppe
Popular/general
Weitere Infos & Material
50 Kapitel mit jeweils 4 Seiten.- Classical genetics The blank slate GM crops.- The theory of evolution Nature via nurture GM animals.- The laws of inheritance Genes and disease Evo-Devo.- Genes and chromosomes Genetic diseases Stem cells.- The genetics of evolution Gene hunting Cloning.- Mutation Cancer Cloning people.- Sex Superbugs Gene therapy.- Molecular biology Sex, history and behaviour Genetic testing.- Genes, proteins and DNA Behavioural genetics Tailor-made medicines.- The double helix Intelligence Designer babies.- Cracking the code of life Race Brave new worlds.- Genetic engineering Genetic history Genes and insurance.- The genome Genetic genealogy Gene patenting.- Reading the genome Sex genes The new genetics.- The human genome The end of men? Junk DNA.- Lessons of the genome The battle of the sexes Copy number variation.- Nature and nurture Homosexuality Epigenetics.- Genetic determinism Genetics technologies The RNA revolution.- Selfish genes Genetic fingerprinting Artificial life.- No such thing as normal.
Mark Henderson ist Wissenschaftsredakteur der
Times
. Sein besonderes Interesse gilt der Genetik und der Reproduktionsmedizin einschließlich künstlicher Befruchtung, pränataler Gendiagnostik und Stammzellforschung. Er lebt in London.