Henkel | Sebastian Brant | Buch | 978-3-7574-0071-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 798 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 224 mm, Gewicht: 1311 g

Henkel

Sebastian Brant

Studien und Materialien zu einer Archäologie des Wissens um 1500
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7574-0071-2
Verlag: Schwabe Verlag

Studien und Materialien zu einer Archäologie des Wissens um 1500

Buch, Deutsch, 798 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 224 mm, Gewicht: 1311 g

ISBN: 978-3-7574-0071-2
Verlag: Schwabe Verlag


Der Basler Jurist und Straßburger Stadtschreiber Sebastian Brant darf als typischer Vertreter der intellektuellen Eliten Lateineuropas der Zeit um 1500 gelten: In ihm vereinigen sich die Perspektiven der lateinischen wie der deutschen Literatur, des Rechts und seiner Praxis, der Wissens- und Bildungsgeschichte, der Frömmigkeitsgeschichte, des Erbes der Patristik sowie des Umgangs mit den Medien von Buchdruck und Bild. Zudem wird mit Brants Wirken und dessen unterschiedlichen Publikumsadressierungen ein breites Spektrum der zeitgenössischen Gesellschaft und ihrer kulturellen Interessen erreicht. Sein Engagement für die Gesellschaft seiner Zeit durch paradigmatische, ‹archäologisch› verfahrende Analysen in den angegebenen Wissensfeldern zu erschließen, ist Ziel der vorliegenden Arbeit, die darüber hinaus zahlreiche neue Texte präsentieren kann.

Henkel Sebastian Brant jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nikolaus Henkel hat Deutsche, Klassische und Mittellateinische Philologie in München studiert. Nach der Habilitation 1983/1984 (FU Berlin) bekleidete er Professuren in Regensburg und Hamburg sowie 2017/2018 die Wolfgang Stammler Professur in Freiburg/Schweiz. Seit 2011 ist er Honorarprofessor an der Universität Freiburg/Br. Henkel forscht zur deutschen Sprache und Literatur (9.–16. Jh.), zur Mittellateinischen Literatur, zu Bild und Text sowie zum Thema Latein und Volkssprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.