Henn | Geometrie und Algebra im Wechselspiel | Buch | 978-3-8348-1904-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

Henn

Geometrie und Algebra im Wechselspiel

Mathematische Theorie für schulische Fragestellungen
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-1904-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Mathematische Theorie für schulische Fragestellungen

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-8348-1904-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage des bisher unter dem Titel „Elementare Geometrie und Algebra“ erschienenen Lehrbuches weist deutlicher auf die angestrebte Vernetzung der Mathematik in Schule und Hochschule hin. In dem neuen ersten Kapitel wird die „Philosophie“ des Buches mit seinen zentralen didaktischen Prinzipien dargestellt. In jedem der folgenden fünf Kapitel wird zunächst im ersten Abschnitt ausführlich die Wechselwirkung der jeweiligen Thematik mit dem schulischen Mathematikunterricht dargestellt. Der dann folgende mathematische Inhalt der Kapitel ist im Wesentlichen eine Überarbeitung der Kapitel der ersten Auflage. Dieses Buch setzt eine gewisse „mathematische Grundbildung“ voraus, wie sie z. B. in den ersten zwei mathematischen Studiensemestern erworben wird. Die Kapitel sind unabhängig voneinander lesbar, möglichst oft wurden historische Zusammenhänge eingearbeitet und auch passende interessante mathematische Anekdoten erwähnt.

Henn Geometrie und Algebra im Wechselspiel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was erwartet die Leserinnen und Leser.- Zu den Grundlagen der Geometrie.- Geometrische Konstruktionen.- Symmetriegruppen.- Algebraische Gleichungen einer Variablen.- Der Aufbau des Zahlensystems: Von den natürlichen zu den komplexen Zahlen.


Prof. Dr. Hans-Wolfgang Henn lehrt Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Dortmund. Nach mehrjähriger Forschungstätigkeit in der Algebraischen Zahlentheorie und Algebraischen Geometrie war er ab 1979 Gymnasiallehrer und von 1989-1999 Fachleiter für Mathematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.