Buch, Deutsch, 240 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 240 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Reihe: Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
ISBN: 978-3-406-80381-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Das Lehrbuch bietet eine systematische Einführung in das junge, dynamische und praktisch höchstbedeutsame Rechtsgebiet des Datenrechts. Aufbauend auf den Grundlagen wird das allgemeine und das sektorspezifische Datenrecht erörtert - unter Einschluss der Neuregelungen des Data Act und des Data Governance Act. Beispielsfälle sowie Abschnitte zur Rechtsdurchsetzung und zu den globalen Dimensionen des Datenrechts ergänzen die Ausführungen. Der Rechtsrahmen der Datengenerierung, der Datennutzung und von Datentransaktionen wird umfassend dargelegt. Das Lehrbuch bildet insbesondere die privatrechtlichen Parameter der Datenwirtschaft genauso ab wie die gemeinwohlbezogenen und öffentlich-rechtlichen Instrumente des Datenrechts. Querbezüge zum Datenschutzrecht werden hergestellt.
Vorteile auf einen Blick - systematische Einführung in das Datenrecht mit Querbezügen zu weiteren Rechtsgebieten
- einprägsame Fallbeispiele
- vertiefende Literaturhinweise und Hintergrundwissen für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Datenrecht
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtwissenschaften, für im Datenrecht forschende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, für Juristinnen und Juristen in Justiz, Anwaltschaft, Behörden und Verbänden sowie für am Datenrecht interessierte Politologinnen und Politologen sowie Ökonominnen und Ökonomen.