Hennemann | Le parler acadien de l’Isle Madame / Nouvelle-Écosse / Canada | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Französisch, Band 28, 344 Seiten

Reihe: Studienreihe Romania

Hennemann Le parler acadien de l’Isle Madame / Nouvelle-Écosse / Canada

Cadre sociolinguistique et spécificités morphosyntaxiques
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-13779-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Cadre sociolinguistique et spécificités morphosyntaxiques

E-Book, Deutsch, Französisch, Band 28, 344 Seiten

Reihe: Studienreihe Romania

ISBN: 978-3-503-13779-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Werk präsentiert eine detaillierte Darstellung des français acadien auf der Isle Madame, welche der Cape-Breton-Halbinsel im Nordosten der kanadischen Provinz Neuschottland vorgelagert ist. Das Werk schließt auf Grund seiner präzisen soziolinguistischen und morphosyntaktischen Beschreibung des parler auf dieser Insel eine Lücke in der Forschungsliteratur: Bisher liegen zwar mehrere Artikel zum Französischen Neuschottlands vor, jedoch konzentrieren sich diese zumeist auf sehr spezifische linguistische Themen. Das große Plus der Arbeit stellt das umfangreiche Sprachkorpus dar. Die Autorin hat es in zwei Forschungsreisen vor Ort in Neuschottland selbst erhoben und transkribiert.

Nach einer umfangreichen Einleitung, in der vor allem die wechselvolle Geschichte der Akadier sowie die Auswirkung auf deren parler beleuchtet werden, präsentiert die Autorin die aktuelle soziolinguistische Situation auf der Isle Madame. Im Fokus stehen hier soziodemographische Aspekte, der Sprachkontakt mit dem Englischen, die wirtschaftliche Situation, der Einfluss der Kirche, das Schulsystem, die kulturelle und institutionelle Lage sowie die Medien. Hierzu werden nicht nur aktuelle statistische Daten und die Ergebnisse eigener Recherchen herangezogen; besonders lebendig erscheint diese Passage durch die Informantenaussagen.

Der zweite große Abschnitt ist den morphosyntaktischen Phänomenen Verbalphrase, Besonderheiten der Negation, Präpositionalsystem sowie Interrogativstrukturen gewidmet. Auch hier werden die Ergebnisse stets durch umfangreiche Belege aus dem selbst erhobenen Sprachkorpus illustriert; darüber hinaus werden detaillierte diachrone Angaben gemacht.

Alles in allem gibt dieses Werk einen sehr guten Gesamteindruck von der aktuellen Situation des akadischen Französisch auf der Isle Madame. Außerdem bietet es eine interessante Basis für weitergehende vergleichende Analysen im Bereich des Französischen Nordamerikas.

Hennemann Le parler acadien de l’Isle Madame / Nouvelle-Écosse / Canada jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler in Deutschland / Frankreich / Nordamerika mit Schwerpunkt nordamerikanische Frankophonie; Frankokreolisten; Linguisten; Sprachwissenschaftler mit Schwerpunkt Diachronie des Französischen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.