Hennings | Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective | Buch | 978-3-339-12626-9 | sack.de

Buch, Englisch, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Schriftenreihe Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hennings

Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-12626-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Englisch, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Schriftenreihe Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

ISBN: 978-3-339-12626-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Smartphones und Apps sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch im Gesundheitssektor haben mobile Gesundheits-Apps (mHealth-Apps) Einzug gehalten, um Patienten sowie medizinisches Fachpersonal vielseitig zu unterstützen. In den App Stores findet man eine immense Auswahl an mHealth-Apps, die Patienten dabei helfen, ihre chronische oder akute Krankheit effektiver und effizienter zu managen. mHealth-App-Funktionalitäten reichen von der Unterstützung bei medizinischen Aufgaben im Krankheitsmanagement (z.B. Dokumentation von Vitalparametern) bis hin zu emotionaler Unterstützung (z.B. Coaching, Austausch mit anderen Patienten). Studien zeigen, dass die Nutzung von mHealth-Apps nicht nur die Gesundheit des einzelnen Patienten verbessert, sondern auch nationale Gesundheitsausgaben senken kann.Im Hinblick auf die Vorteile, die durch die Nutzung von mHealth-Apps entstehen, ist es wichtig für die nationale Gesundheitspolitik sowie für App-Hersteller zu wissen, welche Faktoren die Akzeptanz dieser Technologie positiv und negativ beeinflussen. Diese Dissertation untersucht, welche Faktoren zur Akzeptanz von mHealth-Apps bei Patienten beitragen. Der empirische Teil dieser Arbeit gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Studien. Im ersten Schritt werden die vorherrschenden Überzeugungen bei Patienten zur mHealth-App-Nutzung identifiziert. Danach erfolgt eine quantitative Untersuchung von Akzeptanzfaktoren mit Diabetes Patienten.Insgesamt leistet das Werk einen Beitrag zur Technologieakzeptanzforschung im Gesundheitssektor. Auf Grundlage der empirischen Ergebnisse werden Implikationen für das Design und Marketing von mHealth-Apps abgeleitet.

Hennings Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.