Developments Since 1862
Buch, Englisch, 334 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 236 mm, Gewicht: 6565 g
ISBN: 978-1-137-47814-6
Verlag: Palgrave MacMillan Us
By taking the long view on the evolution of this country's tax policies through the past few decades, Henrekson and Stenkula explain how Sweden developed the highest tax-to-GDP ratio in the world, until the beginning of the 2000s.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
1. Taxation in Sweden Since 1862: An Introduction and Overview; Magnus Henrekson, Mikael Stenkula 2. Swedish Labor Income Taxation (1862 2013); Gunnar Du Rietz, Dan Johansson, Mikael Stenkula 3. Swedish Capital Income Taxation (1862 2013); Gunnar Du Rietz, Dan Johansson, Mikael Stenkula 4. Taxation of Goods and Services in Sweden (1862 2013); Mikael Stenkula 5. Swedish Inheritance and Gift Taxation (1885 2004); Gunnar Du Rietz, Magnus Henrekson, Daniel Waldenström 6. Swedish Wealth Taxation (1911 2007); Gunnar Du Rietz, Magnus Henrekson 7. Taxation of Real Estate in Sweden (1862 2013); Mikael Stenkula