E-Book, Deutsch, Band 20, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Henschel Weltbildkonstruktion über den Wolken
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7076-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
»Inflight Magazines« als Quelle für historische Selbst- und Fremdbilder
E-Book, Deutsch, Band 20, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Global- und Kolonialgeschichte
ISBN: 978-3-8394-7076-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was verraten 'Inflight Magazines' über die Weltwahrnehmung ihrer Zeit? Claas Henschel lässt scheinbar banales Werbematerial, das auf Flugreisen für Information und Unterhaltung sorgt, in neuem Licht erscheinen, indem er Bordmagazine als Dokumente historischer Reiseerfahrungen zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen macht. Anhand von Prospekten aus 90 Jahren zeigt er auf, welche internationale Wahrnehmung Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Tourismus für ihre eigenen und andere Staaten anstreben. Dabei eröffnet er neue Einblicke in zeitgenössische Weltbilder – und stößt auf Ambitionen der Abgrenzung zwischen Nachbarstaaten, Legitimation von Imperialismus, koloniale Unabhängigkeitsbestrebungen sowie grenzüberschreitende Identitäten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften