E-Book, Deutsch, 452 Seiten
Reihe: SAP Press
Henseler / Homrighausen / Walter Steuern in SAP S/4HANA
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8362-8276-5
Verlag: Rheinwerk
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Erfolgreiche Digitalisierung der Steuerprozesse
E-Book, Deutsch, 452 Seiten
Reihe: SAP Press
ISBN: 978-3-8362-8276-5
Verlag: Rheinwerk
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Kein unternehmerisches Handeln ohne steuerliche Konsequenzen! Dieses Buch verbindet einen verständlichen Überblick über steuerrechtliche Anforderungen mit einer ausführlichen Darstellung der Systemeinstellungen. Alle relevanten Steuerarten werden in den Blick genommen: direkte Steuern, indirekte Steuern sowie Verbrauchsteuern und Verrechnungspreise. Sie lernen, wie Sie Ihre Anforderungen entlang der Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA abbilden. Dabei werden Ihre Optionen für steuerliche Meldungen und Auswertungen genauso erläutert wie Best Practices für Ihr Transformationsprojekt. So können Sie die Vorteile von SAP S/4HANA voll ausschöpfen!
Aus dem Inhalt:
Herausforderungen für die Steuerfunktion
Tax Target Operating Model
Tax Compliance Management
Stammdatenmanagement
Tax Tagging
Prüferrollen in SAP Fiori
SAP-Fiori-Apps für die Steuerfunktion
Planung und Analysen mit SAP Analytics Cloud
SAP Excise Tax Management
Advanced Compliance Reporting
Vorgehensweise im Projekt
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung ... 13
1. SAP S/4HANA - Herausforderungen und Chancen für die Steuerfunktion ... 21
1.1 ... Chancen für die Steuerfunktion ... 23
1.2 ... Herausforderungen für die Steuerfunktion ... 37
1.3 ... Zusammenfassung ... 41
2. Strategie und Projektmethodik ... 43
2.1 ... Tax Target Operating Model ... 43
2.2 ... Brownfield, Greenfield oder SAP Central Finance? ... 58
2.3 ... Die Implementierungsmethode SAP Activate ... 64
2.4 ... Daten, Prozesse, Meldewesen: Überblick über die Use Cases ... 65
2.5 ... Internationaler Roll-out-Template-Ansatz ... 68
2.6 ... SAP Best Practices/SAP Model Company ... 69
2.7 ... Zusammenfassung ... 71
3. Steuerliche Anforderungen entlang der Geschäftsprozesse ... 73
3.1 ... Steuerlicher End-to-End-Prozess ... 73
3.2 ... Steuerliche Implikationen entlang wichtiger End-to-End-Szenarien ... 79
3.3 ... Anwendungs- und Datensicht ... 84
3.4 ... Werkzeuge zur Abbildung steuerlicher Prozesse in SAP S/4HANA ... 86
3.5 ... Zusammenfassung ... 87
4. Steuerliche Anforderungen an SAP S/4HANA ... 89
4.1 ... Kernfunktionen in SAP S/4HANA ... 89
4.2 ... Steuerliches Datenmanagement ... 121
4.3 ... Grundlagen steuerlicher Umsetzungsmöglichkeiten ... 126
4.4 ... Zusammenfassung ... 149
5. Direkte Steuern ... 151
5.1 ... Einführung ... 152
5.2 ... Organisationsstrukturen ... 156
5.3 ... Stammdaten ... 205
5.4 ... Steuerliche Analyse und Monitoring in SAP S/4HANA ... 211
5.5 ... Steuerliches Meldewesen und Reporting ... 222
5.6 ... Steuerliche Planung mit SAP Analytics Cloud ... 231
5.7 ... Zusammenfassung ... 239
6. Umsatzsteuer ... 241
6.1 ... Einführung ... 242
6.2 ... Grundlagen der Umsatzsteuerfindung in SAP ... 252
6.3 ... SAP-S/4HANA-Datenstrukturen - SAP Simplification List ... 323
6.4 ... Umsatzsteuervoranmeldung/-jahreserklärung ... 324
6.5 ... Zusammenfassende Meldung ... 336
6.6 ... Intrastat-Meldung ... 342
6.7 ... Zusammenfassung ... 344
7. Verrechnungspreise ... 345
7.1 ... Grundlagen der Verrechnungspreise ... 346
7.2 ... Lebenszyklus von Verrechnungspreisen ... 350
7.3 ... Dokumentations- und Reportinganforderungen ... 351
7.4 ... Steuerlicher End-to-End-Prozess ... 358
7.5 ... Steuerliche Anforderungen in SAP S/4HANA ... 359
7.6 ... Transferpreise im SAP-System - parallele Wertansätze ... 381
7.7 ... SAP Profitability and Performance Management und SAP Analytics Cloud ... 384
7.8 ... Zusammenfassung ... 386
8. Verbrauchsteuern ... 387
8.1 ... Verbrauchsteuern - Herausforderungen im Unternehmen ... 387
8.2 ... Überblick über SAP Excise Tax Management ... 393
8.3 ... Steuerliche Buchführung und Auswertung mit SAP Excise Tax Management ... 397
8.4 ... Typische Aktivitäten im Tagesablauf ... 431
8.5 ... Systemzugriff für den Prüfungsdienst ... 438
8.6 ... Zusammenfassung ... 440
Das Autorenteam ... 443
Index ... 445