Hentschel | Die "Wittener Tage für neue Kammermusik" | Buch | 978-3-515-09109-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 62, 277 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte

Hentschel

Die "Wittener Tage für neue Kammermusik"

Über Geschichte und Historiografie aktueller Musik
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-515-09109-1
Verlag: Franz Steiner

Über Geschichte und Historiografie aktueller Musik

Buch, Deutsch, Band Band 62, 277 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte

ISBN: 978-3-515-09109-1
Verlag: Franz Steiner


Wie selbstverständlich wurde die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts von der Musikwissenschaft auf die so genannte neue Musik, also auf einen winzigen Ausschnitt der historischen Realität, reduziert. Am Beispiel der Wittener Tage für neue Kammermusik, eines der herausragenden Festivals dieser Szene, analysiert der Autor die Ideologien und sozialen Mechanismen, die diese – auch im Verhältnis zur „populären Musik“ – konstituieren.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Zeitraum zwischen 1970 und 2000. Dabei verknüpft die Arbeit die Geschichte des Festivals mit der Problematisierung historiografischer Methoden. Ästhetische, soziale, biografische und kompositorische Elemente werden herausgearbeitet, die die „neue Musik“ nicht so sehr als Resultat musikgeschichtlicher Entwicklungen, sondern als soziales und kulturpraktisches Konstrukt erscheinen lassen.
Hentschel Die "Wittener Tage für neue Kammermusik" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.