Hentschel | Innovationsmanagement im Baubetrieb | Buch | 978-3-8169-3118-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Aus Forschung und Praxis

Hentschel

Innovationsmanagement im Baubetrieb


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8169-3118-8
Verlag: expert-Verlag

Buch, Deutsch, Band 15, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Aus Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-8169-3118-8
Verlag: expert-Verlag


Innovationsprozesse sind in Baubetrieben ein regelmäßiger Bestandteil bei der Auftragsabwicklung. Baubetriebliche Innovationen führen besonders bei mittelständischen Bauunternehmen zu Alleinstellungsmerkmalen, die eine regelmäßige Auftragsakquisition sicherstellen. Das Buch zeigt, dass bei baubetrieblichen Innovationen der Entwicklungsprozess selbst jedoch eine beträchtliche Barriere darstellen kann. Gründe dafür sind zum Beispiel die offenen Fragen der Anwender während eines Entwicklungsprozesses. Verbunden ist dies in der Regel mit fehlenden Controllinginstrumenten, mit denen der Wissenszugewinn in einem Innovationsprozess verfolgt werden kann. Im vorliegenden Buch wird im Rahmen des Innovationsmanagements ein kontinuierlicher Innovationsprozess vorgestellt. Dieser Innovationsprozess verknüpft anerkannte Managementmethoden, damit eine kontinuierliche Optimierung und Bewertung der baubetrieblichen Innovationen möglich ist. Der Wissenszugewinn kann kontinuierlich quantifiziert werden. Es wird verdeutlicht, wie strukturierte und bewertete baubetriebliche Informationen zum Schlüssel für eine erfolgreiche Praxisanwendung der Innovation und Wettbewerbsvorteil werden können.

Hentschel Innovationsmanagement im Baubetrieb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor:
Manuel Hentschel studierte an der Technischen Universität Dresden. Studienbegleitend und nach Abschluss des Studiums war er mehrere Jahre als Projektmanager für die Drees & Sommer AG in Frankfurt/Main und Berlin tätig. Danach arbeitete er als Büroleiter für ein Unternehmen der regenerativen Energienutzung und unterstütze Projekte im In- und Ausland. Seit September 2008 arbeitet Manuel Hentschel am Institut für Baubetriebswesen der Technischen Universität Dresden und ist für verschiedene Schwerpunkte in der Forschung, Lehre und Beratung verantwortlich. Er beriet zum Beispiel private Auftraggeber und erstellte Gutachten für die öffentliche Hand, unter anderem für Bundesministerien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.