E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook
Henze Polarographie und Voltammetrie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-56492-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und analytische Praxis
E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-56492-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen.- 1.1 Definition.- 1.2. Meßzelle.- 1.3 Meßprinzip.- 1.4 Elektrodenvorgänge.- 1.5 Meßsignale.- Literatur.- 2 Methoden.- 2.1 Gleichstrompolarographie.- 2.2 Linear-Sweep-Voltammetrie und Cyclische Voltammetrie.- 2.3 Amperometrie.- 2.4 Chronopotentiometrie.- 2.5 Pulse-Methoden.- 2.6 Wechselstrompolarographie.- 2.7 Tensammetrie.- Literatur.- 3 Experimentelles.- 3.1 Fehlerquellen.- 3.2 Probenvorbereitung.- 3.3 Grundlösungen..- 3.4 Meßanordnungen.- 3.5 Arbeitselektroden.- 3.6 Referenzelektroden.- 3.7 Auswertung und Berechnung.- Literatur.- 4 Polarographische Verfahren.- 4.1 Bestimmung von Elementen.- 4.2 Bestimmung von organischen Verbindungen.- Literatur.- 5 Stripping-Verfahren.- 5.1 Anodische Stripping-Voltammetrie.- 5.2 Kathodische Stripping-Voltammetrie.- 5.3 Adsorptions-Stripping-Voltammetrie.- 5.4 Stripping-Chronopotentiometrie.- 5.5 Stripping-Voltammetrie mit modifizierten Elektroden.- Literatur.- 6 Durchflußverfahren.- 6.1 Amperometrische und voltammetrische Durchtlußdetektion.- 6.2 Durchtluß-Stripping-Voltammetrie.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.