Heraeus | Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Heraeus Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3281-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-8394-3281-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum gehören manche Künstler und Künstlerinnen, oder einzelne ihrer Werke, zum Wissenskanon der Moderne? Warum geraten andere in Vergessenheit oder landen bestenfalls im Depot? Welche Rolle spielen dabei Galerien und Kunsthandel, Kunstkritik und Museen?

Dieser Band dokumentiert eine Kabinettausstellung im Frankfurter Städel Museum mit Gemälden von Helmut Kolle (1899–1931) und Plastiken von Max Beckmann (1884–1950) und richtet den Blick auf Strategien der Vermarktung, auf nationale Kategorien der Kunstkritik und auf die museale Verortung von Kunstwerken. Dies geschieht am Beispiel zweier Künstler, die in der Zwischenkriegszeit die Metropole Paris als künstlerischen Bezugspunkt teilten.

Heraeus Vergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heraeus, Stefanie
Stefanie Heraeus ist Initiatorin und wissenschaftliche Leiterin des Masterstudiengangs 'Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik' der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Hochschule für Bildende Künste-Städelschule.

Stefanie Heraeus (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Leiterin und Initiatorin des Masterstudiengangs Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste - Städelschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.