Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: vierteljährlich
Die Zeitschrift strebt ein ganzheitliches Verständnis menschlicher Handlungs- und Erlebnisweisen aus individualpsychologischer Sicht an.
Die Individualpsychologie entwickelt einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Sie geht von einem ganzheitlichen Verständnis der bewussten und unbewussten Handlungs- und Erlebnisweisen aus. Seit ihren Anfängen findet Individualpsychologie Eingang in Psychotherapie, Erziehung, Beratung und andere Bereiche, in denen ein tiefenpsychologisches Verstehen mitmenschlicher Beziehungen wichtig ist. Die Zeitschrift für Individualpsychologie wendet sich an psychologische und ärztliche Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, psychologische Beraterinnen und Berater, Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler. Eingereichte Arbeiten durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren. Es erscheinen jährlich 4 Hefte.