Buch, Deutsch, 1214 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1445 g
Handelsregisterrecht
4., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-503-18262-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Verfahren – Anmeldungsmuster – Erläuterungen; alle Muster auch online
Buch, Deutsch, 1214 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1445 g
ISBN: 978-3-503-18262-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Wer Handelsregisteranmeldungen rechtssicher gestalten und prüfen möchte, findet mit dieser gelungenen Kombination von klassischem Formularkommentar und Handbuch schnellen und kompetenten Rat. Alle wesentlichen Fragen des Handelsregisterverfahrens werden im FLEISCHHAUER/WOCHNER systematisch unter Berücksichtigung des supranationalen Rechts aufbereitet.
Über 250 erläuterte Muster
Herzstück des Werkes sind seine über 250, von erfahrenen Notaren erläuterte Muster zu allen relevanten Aspekten der Handelsregisteranmeldung, u.a.
-zum Einzelkaufmann, zur OHG, KG und GmbH & Co. KG,
-zur GmbH inkl. UG (haftungsbeschränkt), zur AG, zur SE und neu: zur KGaA,
-zur Partnerschaftsgesellschaft inkl. PartG mbB
-sowie zu Umwandlungsvorgängen.
Ein neues Kapitel zur Genossenschaft enthält ebenfalls prägnant erläuterte Muster. Weitere neue Muster finden Sie zur sog. Blitzlöschung der GmbH, zur Liste der Gesellschafter nach der neuen GesLV sowie zum Squeeze out bei der Aktiengesellschaft.
Mit internationalem Blick
Wichtige Formalien, z.B. zur EWIV oder in- und ausländischen Zweigniederlassungen, werden detailliert behandelt. Ebenso enthalten sind Erläuterungen und Muster zur österreichischen GmbH.
Besonderes Plus sind die ausgewählten englisch- und zweisprachigen Muster, u.a.
-für die GmbH, AG, SE,
-für branch offices, partnerships und transformation operations.
Für länderübergreifend tätige Praktiker sind die neuen Muster zum grenzüberschreitenden Formwechsel der GmbH ein wichtiges Arbeitsmittel.
Alle Muster auch online
Sämtliche Muster stehen Ihnen zusätzlich frei editierbar zum Download zur Verfügung.
Zielgruppe
Notare; Anwaltsnotare; Rechtsanwälte (Schwerpunkt: Gesellschafts-, Wirtschaftsrecht); Fachanwälte Handels- und Gesellschaftsrecht; Richter