Herbert | Opfer der Könige | Buch | 978-3-518-24354-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Band 1311 der Bibliothek Suhrkamp

Herbert

Opfer der Könige

Zwei Essays
Erste Auflage dieser Ausgabe
ISBN: 978-3-518-24354-1
Verlag: Suhrkamp Verlag

Zwei Essays

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: Band 1311 der Bibliothek Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-24354-1
Verlag: Suhrkamp Verlag


Der Band vereinigt die beiden kulturhistorischen Essays 'Albigenser, Inquisitoren und Troubadoure' sowie 'Verteidigung der Templer'.
'Unter der Hand und zwischen den Zeilen entsteht das gewaltige Tableau einer apokryphen Wanderbewegung durch die Geschichte, die immer aufs neue niedergemacht wird und doch unaufhaltsam vorwärtsziehend der Macht die Stirn bietet und die Machtgeschichte überholt. Die Ketzer sind wie jene missliebigen Engel, die bei Nacht und Nebel die armen Sünder in den Himmel schmuggeln, Zbigniew Herberts Helden – und unsere längst auch.' Sibylle Cramer, Süddeutsche Zeitung

Herbert Opfer der Könige jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herbert, Zbigniew
Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem polnischen Widerstand an. Seit 1956 veröffentlichte er Gedichte und Essays. Jahrelang bereiste er Italien, Frankreich und Griechenland. Herbert, der 1998 in Warschau starb, zählt zu den großen europäischen Dichtern des 20. Jahrhunderts.

Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem polnischen Widerstand an. Seit 1956 veröffentlichte er Gedichte und Essays. Jahrelang bereiste er Italien, Frankreich und Griechenland. Herbert, der 1998 in Warschau starb, zählt zu den großen europäischen Dichtern des 20. Jahrhunderts.

Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem polnischen Widerstand an. Seit 1956 veröffentlichte er Gedichte und Essays. Jahrelang bereiste er Italien, Frankreich und Griechenland. Herbert, der 1998 in Warschau starb, zählt zu den großen europäischen Dichtern des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.