Herdegen | Internationales Wirtschaftsrecht | Buch | 978-3-406-79698-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 468 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 877 g

Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

Herdegen

Internationales Wirtschaftsrecht


13., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79698-2
Verlag: C.H.Beck

Buch, Deutsch, Englisch, 468 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 877 g

Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

ISBN: 978-3-406-79698-2
Verlag: C.H.Beck


Zum Werk

Das internationale Wirtschaftsrecht ist Teil des Völkerrechts. Um seine rechtlichen Mechanismen zutreffend einordnen zu können, stellt das Werk von Herdegen zunächst die Rechtsquellen des internationalen Wirtschaftsrechts sowie die für sie geltenden allgemeinen Prinzipien dar. Im Bereich des Warenhandels und der Dienstleistungen werden dann das GATT, das neue WTO-System, aber auch andere internationale Abkommen und ihre Funktionsweisen beschrieben. Weitere Gegenstände der Darstellung sind das internationale Unternehmensrecht sowie das internationale Enteignungs- und Investitionsrecht. Schließlich werden die Währungssysteme und die internationalen Finanzleistungen beleuchtet.

Das Studienbuch ist eine Einführung, die das Verständnis für die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Geflecht von Völkerrecht, Europäischem Gemeinschaftsrecht und internationalem Wirtschaftsrecht erleichtern soll.

Vorteile auf einen Blick - umfassender Überblick über die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen

- Zusammenspiel von Völkerrecht, Europäischem Unionsrecht und nationalem Wirtschaftsrecht berücksichtigt

Zur Neuauflage

Mit der Neuauflage wird das Lehrbuch auf den Rechtsstand vom Juni 2022 gebracht. Dazu werden wesentliche Bereiche des Werkes umgestaltet und aktualisiert.

Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung sind die Folgen der aktuellen Schuldenkrise und des Ukraine-Krieges für die Weltwirtschaft.

Auch im Welthandelsrecht werden einige neue Entwicklungen nachgetragen, etwa die zunehmende Bedeutung bilateraler Handelsabkommen.

Zielgruppen

Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Referendarinnen und Referendare, im internationalen Wirtschaftsrecht tätige Rechtsanwaltschaft und Unternehmensjuristinnen und -juristen sowie internationale Organisationen.

Herdegen Internationales Wirtschaftsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.