Herden | Helmut Weihenmaier | Buch | 978-3-17-044973-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 382 g

Herden

Helmut Weihenmaier

Vom NS-Kreishauptmann in Polen zum Landrat im Schwarzwald
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-044973-2
Verlag: Kohlhammer

Vom NS-Kreishauptmann in Polen zum Landrat im Schwarzwald

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-17-044973-2
Verlag: Kohlhammer


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden im Rahmen der Entnazifizierung viele ehemalige NS-Verwaltungsbeamte lediglich als "Mitläufer" klassifiziert. So konnten sie schnell in den Staatsdienst der neu gegründeten Bundesrepublik übernommen werden. Einer dieser Beamten war der Jurist Helmut Weihenmaier, der von 1960 bis 1971 als Landrat des Landkreises Freudenstadt amtierte. Zuvor war er jedoch in den Jahren von 1939 bis 1944 Kreishauptmann im Kreis Zamosc im besetzten Polen gewesen und damit mitverantwortlich für Umsiedlung, Zwangsarbeit, Unterdrückung und Deportation durch die deutsche Besatzungsmacht.

Ralf Bernd Herden zeigt mithilfe des biographischen Ansatzes exemplarisch die Mitschuld der Besatzungsverwaltung an den Verbrechen des NS-Regimes auf und wirft ein Schlaglicht auf die deutsche Verdrängungskultur der 1950er und 1960er Jahre.

Herden Helmut Weihenmaier jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Regional- und NS-Geschichte Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ralf Bernd Herden ist Jurist und Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl am Rhein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.