Buch, Deutsch, Band 5571, 506 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 693 g
Buch, Deutsch, Band 5571, 506 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 693 g
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN: 978-3-631-62630-6
Verlag: Peter Lang
Die Rechtsfolgen des Verbraucherwiderrufs sind eine kontrovers diskutierte Thematik des Verbraucherrechts und waren Gegenstand zahlreicher höchstrichterlicher Entscheidungen. Die Autorin beleuchtet die Rechtsfolgen des Widerrufs und überprüft die Unionsrechtskonformität des deutschen Rechts. Dies betrifft insbesondere die Pflicht des Verbrauchers zur Zahlung von Nutzungs- und Wertersatz. Ebenfalls untersucht wird die Frage, wer im Fernabsatz für die Versandkosten aufzukommen hat. Des Weiteren widmet sich die Autorin dem Widerruf von Immobilienanlagegeschäften, namentlich des Beitritts zu einem Immobilienfonds, bei dem Verbraucher- und Gesellschaftsrecht aufeinandertreffen. Die Arbeit befasst sich schließlich mit den verschiedenen Vereinheitlichungsprojekten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: Widerrufsrecht des Verbrauchers – Verbrauchervertragsrecht – Unionsrecht – Unionsrechtskonformität des deutschen Rechts – Nutzungs- und Wertersatz – Versandkosten – Immobilienanlagegeschäfte – Rückabwicklung.