Herlinghaus | The Pharmakon | Buch | 978-3-8253-6740-4 | sack.de

Buch, Englisch, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

Herlinghaus

The Pharmakon

Concept Figure, Image of Transgression, Poetic Practice
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8253-6740-4
Verlag: Carl Winter

Concept Figure, Image of Transgression, Poetic Practice

Buch, Englisch, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-6740-4
Verlag: Carl Winter


The ancient Greek semantic of “pharmakon” comprised at least three meanings – denoting a medicine, a poison, and/or a magic potion. This helps to uncover a non-dogmatic meaning of “drugs.” A millenarian cultural history testifies to the ongoing need of communities and societies to actively use and deal with “pharmaka,” prominently including mind-altering substances. However, Western modernity has complicated an unbiased approach to the pharmacological aspects of historical and social life by aggressively multiplying, and later restricting psychoactive substances.

The present volume questions a logic of good vs. bad drugs as it discusses a wide semantic spectrum – the cultural, anthropological, aesthetic, and poetological scope of the “pharmakon.” In order to critically resituate the concept, the book offers a glance into compelling scenarios, European, North American, Latin American, Transatlantic, and fascinating transdisciplinary perspectives.

Herlinghaus The Pharmakon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.