Hermand | Freundschaft | Buch | 978-3-412-29705-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 132 mm x 218 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe

Hermand

Freundschaft

Zur Geschichte einer sozialen Bindung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-412-29705-3
Verlag: Böhlau

Zur Geschichte einer sozialen Bindung

Buch, Deutsch, Band 22, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 132 mm x 218 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Kleine Reihe

ISBN: 978-3-412-29705-3
Verlag: Böhlau


Über das Thema 'Freundschaft' als sozial-ethische Verpflichtung ist in den letzten 100 Jahren wesentlich weniger reflektiert worden als noch im 18. und 19. Jahrhundert. Durch die zunehmende gesellschaftliche Mobilität und die berufliche Konkurrenzsituation ist eine fortschreitende Lockerung aller sozialen Bindungen eingetreten, so dass Freundschaft heute weitgehend als etwas Privates, ja Okkasionalistisches angesehen wird. Dementsprechend veranschaulicht dieses Buch den sozialgeschichtlichen Wandel freundschaftlicher, kameradschaftlicher oder allgemein 'solidarischer' Beziehungen seit dem 18. Jahrhundert. Die jeweiligen Spielarten mögen in ihrer historischen Spezifität veraltet erscheinen, könnten aber dennoch weiterhin vorbildlich sein, um der von vielen Menschen empfundenen Vereinzelung innerhalb der zwar verfreiheitlichten, aber zugleich vereinsamten Masse zu entgehen. Aus dem Inhalt: Goethe und Schiller – Heine und Marx – Mensch und Tier – Freundschaft zwischen den Geschlechtern – Kumpelei und Kriminalität – Kameradschaft im Krieg – Genossenschaft – Kollegialität in der Konkurrenzgesellschaft.

Hermand Freundschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermand, Jost
Jost Hermand, geboren 1930 in Kassel, Studium der Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Marburg, seit 1958 Professor of German Culture an der University of Wisconsin-Madison (USA). Seit 1967 Vilas Research Professor, seit 2003 Honorarprofessor der Humboldt-Universität zu Berlin. 2010 Dr. phil. h.c. der Universität Kassel, Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Mitbegründer der International Brecht Society. Gastprofessuren an der Harvard University, der University of Texas at Austin und den Universitäten Marburg, Kassel, Bremen, Oldenburg, Freiburg, Essen, Potsdam, München, Köln, Gießen, und der Freien Universität Berlin.

Jost Hermand ist Professor em. für deutsche Kulturgeschichte an der University of Wisconsin-Madison (USA) und Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.