Hermann | Garnisonkirche Dresden 1899: | Buch | 978-3-96023-293-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 286 g

Hermann

Garnisonkirche Dresden 1899:

Die Einlagen in der Turmkugel
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96023-293-3
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Die Einlagen in der Turmkugel

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-96023-293-3
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Zur Garnisonkirche Dresden

1893, 24. Mai – 1. November: Ausschreibung zum Bau der Garnisonkirche als Simultankirche (evangelisch, katholisch) durch das Königlich Sächsische Kriegsministerium.

1893, 15. November: Entscheidung des Preisgerichts für den Entwurf der Dresdner Architekten Lossow und Viehweger

1895, 26. September: Erster Spatenstich – Beginn der Bauarbeiten

1895, 28. Oktober: Drei Grundsteinlegungen:

- zum evangelischen Teil
- zum katholischen Teil
- zum gemeinschaftlichen Turm

1899, 5. Januar: Einbringung der Einlagen in die Turmkugel

1900, 28. Oktober: Weihe der Garnisonkirche Dresden

1945, ab: Nutzung des katholischen Teils durch die Franziskus-Xaverius-Gemeinde, deren Kirche am Albertplatz im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde

1995, 23. April: Gründung des „Fördervereins Simultankirche St. Martin (ehemalige Garnisonkirche e.V.)“

1998, 20. August: Erwerb der Garnisonkirche durch einen privaten Investor; Beginn der denkmalgerechten Instandsetzung

1998, ab: Zusätzliche Nutzung des katholischen Teils der Garnisonkirche für Gottesdienste der katholischen und evangelischen Militärseelsorge

1999: Abnahme von Turmkreuz und Turmkugel; Austausch der Einlagen von 1899

1999, 1. Oktober: Aufsetzen von restauriertem Turmkreuz und Turmkugel auf dem Turm der Garnisonkirche

2008, 7. Juli: Geschenk der Turmkugel-Einlagen von 1899 durch die „Gesellschaft zum Erhalt der St. Martin Kirche in Dresden mbH“ an das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden

2018, 11. November: Der katholische Teil der Garnisonkirche wird „Pfarrkirche St. Martin“ für die aus sieben Gemeinden gebildete „Katholische Pfarrei St. Martin Dresden“

Hermann Garnisonkirche Dresden 1899: jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.