Hermanns / Reh / Knecht | Festschrift für Karl-Josef Kraus | Buch | 978-3-452-28617-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

Hermanns / Reh / Knecht

Festschrift für Karl-Josef Kraus

Restrukturierung & Sanierung - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-452-28617-8
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Restrukturierung & Sanierung - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

ISBN: 978-3-452-28617-8
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Mit der Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl-Josef Kraus ehren Kollegen, Freunde und Wegbegleiter einen Visionär, der in seiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmensberater in einer Vielzahl von Branchen Spuren hinterlassen hat. Als maßgeblicher Initiator der Restrukturierungsberatung, wie sie heute breite Anwendung findet, hat er diese Disziplin in Deutschland geprägt, ihre angewandten Methoden, ihre Marktinstrumente und die Marktmechanismen in erheblichem Maße entwickelt und bis heute laufend fortentwickelt.

Aus dem Inhalt:

I. Grundlagen

-
Restrukturierung von Familienunternehmen in Abhängigkeit Mentaler Modelle der Unternehmerfamilie


II. Perspektive der »Berater«

-
»Es gibt nichts Strategischeres als die Existenzsicherung«


-
Sanierung im Rahmen der Insolvenz im Wandel


-
Klassische Restrukturierungsberatung in Reflektion zu CRO-Lösungen


-
Chief Restructuring Officer – CRO – Höllenhund oder Götterbote?


-
Das Sanierungskonzept nach IDW S 6 für kleinere und mittlere Unternehmen – IDW S 6 Light


-
Veränderte Anforderungen an den Restrukturierungsberater


III. Perspektive der »Organträger und Führungskräfte«

-
Interimsmanagement in der insolvenznahen Restrukturierung


-
Unternehmen in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld


-
Internationale Restrukturierung: ausländische Tochtergesellschaften


IV. Perspektive der »Investoren und Kapitalgeber«

-
Übernahme und Restrukturierung der Nordex AG


-
Restrukturierung und Sanierung aus Sicht einer Großbank


-
Bedingungen für eine stabile Außenfinanzierung und Stabilität der Finanzierung eines Unternehmens


-
Finanzwirtschaftliche Restrukturierung – Veränderungsprozesse aktiv gestalten


V. Perspektive der »Verwalter«

-
»Insolvenz en Vogue«


Die Autoren:

Dr. Walter Bickel, Dr.-Ing. Dieter Brammertz, Kai Brandes, Dr. Sven-Erik Gless, Klaus Greger, Michael Hermanns, Dr. Thomas C. Knecht, Dr. Ralf Moldenhauer, Dr. Andreas Pleßke, Dietmar Reeh, Eva Ringelspacher, Eva Ringelspacher, Dr. Andreas Robeck, Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Christopher Seagon, Prof. Dr. Robert Simon, Olivier Weddrien.

Hermanns / Reh / Knecht Festschrift für Karl-Josef Kraus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.