Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 766 g
Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 766 g
ISBN: 978-3-16-150587-4
Verlag: Mohr Siebeck
Christliches Leben ist Leben in der communio sanctorum: Leben in der Kirche und damit zugleich in der Gesellschaft. Deren Ordnung und Entwicklung wird durch die Kirche mitgestaltet. Die Kirche hält das Evangelium über die Generationen hin in der Gesellschaft präsent, seine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und damit diese Frage selbst. Sie tritt für Gleichberechtigung aller pluralismusfähigen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ein, nimmt mit ihnen zusammen soziale Verantwortung wahr, widersteht der ökonomistischen Engführung gesellschaftlicher Identität und fördert den Geist der Toleranz. So trägt sie bei zur konstruktiven Gestaltung des Prozesses der Globalisierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik