Herms | Kirche in der Gesellschaft | Buch | 978-3-16-150587-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 766 g

Herms

Kirche in der Gesellschaft


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150587-4
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 766 g

ISBN: 978-3-16-150587-4
Verlag: Mohr Siebeck


Christliches Leben ist Leben in der communio sanctorum: Leben in der Kirche und damit zugleich in der Gesellschaft. Deren Ordnung und Entwicklung wird durch die Kirche mitgestaltet. Die Kirche hält das Evangelium über die Generationen hin in der Gesellschaft präsent, seine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und damit diese Frage selbst. Sie tritt für Gleichberechtigung aller pluralismusfähigen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ein, nimmt mit ihnen zusammen soziale Verantwortung wahr, widersteht der ökonomistischen Engführung gesellschaftlicher Identität und fördert den Geist der Toleranz. So trägt sie bei zur konstruktiven Gestaltung des Prozesses der Globalisierung.

Herms Kirche in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herms, Eilert
Eilert Herms:
Geboren 1940; Studium der evangelischen Theologie, Philosophie und Germanistik in Berlin, Tübingen, Mainz und Göttingen; 1971 Promotion; 1975 Habilitation; Professor für Systematische Theologie und Direktor des Instituts für Ethik an der evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 2000–08 Dekan; seit 2008 emeritiert.

Eilert Herms:
Geboren 1940; Studium der evangelischen Theologie, Philosophie und Germanistik in Berlin, Tübingen, Mainz und Göttingen; 1971 Promotion; 1975 Habilitation; Professor für Systematische Theologie und Direktor des Instituts für Ethik an der evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 2000–08 Dekan; seit 2008 emeritiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.