Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery | Buch | 978-3-631-90341-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1116 g

Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-631-90341-4
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère

Buch, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1116 g

ISBN: 978-3-631-90341-4
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften


100 years after the outbreak of World War I, this book sheds a new light on the war’s intellectual, literary and artistic traces in the collective memories of the European nations.
100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs schaut dieser Band auf dessen intellektuelle, literarische und bildnerische Spuren im Gedächtnis der europäischen Nationen.
100 ans après le déclenchement de la Seconde Guerre Mondiale, ce livre jette un regard sur les traces intellectuelles, littéraires et artistiques de cette guerre dans la mémoire des nations européennes.

Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gislinde Seybert lehrte romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Hannover.
Thomas Stauder lehrte als Gastprofessor für romanische Literaturen in Wien, Innsbruck, Mainz und Augsburg.
Gislinde Seybert a enseigné lettres et civilisation romanes à l’Université d’Hanovre.
Thomas Stauder a enseigné les littératures romanes en tant que professeur invité à Vienne et Innsbruck (Autriche), ainsi qu’à Mayence et Augsbourg (Allemagne).
Gislinde Seybert has taught romance literature and culture at the University of Hanover.
Thomas Stauder has been Visiting Professor for Romance Literatures in Vienna and Innsbruck (Austria), as well as in Mainz and Augsburg (Germany).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.