Herold | Reinher von Paderborn - Computus Emendatus | Buch | 978-3-89710-493-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte

Herold

Reinher von Paderborn - Computus Emendatus

Die verbesserte Osterfestberechnung von 1171
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89710-493-8
Verlag: Bonifatius GmbH

Die verbesserte Osterfestberechnung von 1171

Buch, Deutsch, Band 67, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte

ISBN: 978-3-89710-493-8
Verlag: Bonifatius GmbH


Univ.-Prof. Dr. et Lic. rer. pol. Dipl.-Ing. Werner Herold, Jg. 1934, hat an der Universität Paderborn, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, das Fachgebiet Datenverarbeitung und Organisation vertreten. Mit diesem Buch stellt er den Computus Emendatus - auf der Basis von drei bisher bekannten und zwei von dem Autor wiederentdeckten Manuskripten - in einer kompilierten archetypähnlichen Fassung und in erster deutscher Übersetzung vor. Die Einleitung gibt einen Abriss der mittelalterlichen Komputistik bis zur gregorianischen Kalenderreform 1582, eine Einführung in den Computus Emendatus und einen Überblick über Reinher als Scholaster, Kanonikus und Domdechant. Die besondere Leistung des Reinher wird verdeutlicht. Der Anhang enthält Details zur Person des Reinher und zur Komputistik. Die Existenz des Reinher bestätigen fünfzehn von ihm bezeugte Urkunden (acht Quellentexte als Farbtafeln), die in Lateinisch und erstmals in Deutsch wiedergegeben werden. Gezeigt wird ferner der in griechischer Schrift geschriebene römische Steinkalender des Hippolyt mit lateinischer und deutscher Übersetzung. Ein Glossar dient dem Zugang zu heute weniger gebräuchlichen Fachausdrücken und ein Index dem Zugriff über Stichwörter.

Herold Reinher von Paderborn - Computus Emendatus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.