Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 163 g
Der Ratgeber
Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 163 g
ISBN: 978-3-9804810-4-5
Verlag: Weingärtner, P
Die Autoren betreten mit diesem Ratgeber Neuland. Er befasst sich mit den medizinischen und psychosozialen Aspekten von Stuhlinkontinenz. Im medizinischen Teil schildern Prof. Dr. med. Alexander Herold und Dr. med. Beate Sprockamp, was Stuhlinkontinenz ist, welche Formen sie haben kann, wo die Ursachen liegen, was Ärzte gegen Stuhlinkontinenz tun können. Auf dieser Grundlage setzt sich die Psychologin Dr. Gabriele Dlugosch mit den seelischen und sozialen Begleit- und Folgeerscheinungen der Stuhlinkontinenz auseinander und weist Wege zur Befreiung vom Tabu.
Zielgruppe
Betroffene, Angehörige, Partner, aber auch Multiplikatoren (Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal, Physiotherapeuten)