Herrmann | Die Methode der Finiten Elemente für Ingenieure | Buch | 978-3-8085-5488-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 610 g

Herrmann

Die Methode der Finiten Elemente für Ingenieure

Grundlagen, Theorie und praktische Anwendung mit dem FEM Baukasten
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8085-5488-3
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Grundlagen, Theorie und praktische Anwendung mit dem FEM Baukasten

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-8085-5488-3
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Das Buch gibt den Inhalt (und einiges mehr) der Vorlesungsreihe des Autors "Von der Technischen Mechanik bis zur Theorie und Anwendung der Methode der Finiten Elemente (FEM)" wieder. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie man Verformungen und Spannungen in einem komplexen Tragwerk berechnen kann.
Die Theorie der FEM zu verstehen, ist die eine Seite, sie richtig anwenden zu können, die andere. Als Werkzeug hierfür können Leser das Windows-Programm "FEM Baukasten" kostenfrei aus dem Internet laden. Es handelt sich dabei um ein allgemeines FEM-Programm zur Berechnung dreidimensionaler Strukturen, mit dem alle Beispiele dieses Buches berechnet wurden.
Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk. Das heißt, dass fachlich zusammenhängende Gebiete auch zusammen dargestellt werden. Es lässt sich aber auch als Lehrbuch lesen. Dazu wird eine nicht sequentielle Vorgehensweise beim Lesen vorgeschlagen.

Herrmann Die Methode der Finiten Elemente für Ingenieure jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herrmann, Horst
Dr. Horst Herrmann hält seit mehreren Jahrzehnten für Hörer unterschiedlicher Fachrichtungen Vorlesungen über Technische Mechanik und Finite Elemente Methoden an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. Er ist zudem ein von der Industrie gern gefragter Fachmann für Konstruktionsberechnungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.