Herrmann | Scheherazades Orientalisch eingefärbte Hausmannskost | Buch | 978-3-7347-3696-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Herrmann

Scheherazades Orientalisch eingefärbte Hausmannskost

Ein Hauch von 1001 Nacht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7347-3696-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Hauch von 1001 Nacht

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

ISBN: 978-3-7347-3696-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Deutsche Hausmannskost kulinarisch verfeinert.

Dieses Buch bietet viele verführerische Kreationen von deutscher Hausmannskost, die der Autor „Manfred Herrmann“ raffiniert verfeinert hat. Umgeben von einem Hauch ORIENT.

www.weisser-ring.de und www.manfred-herrmann.de



Orientalische Rezepte - das sind kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.

Auch hier in Deutschland hat die orientalische Küche viele Anhänger gefunden.

Die große Vielzahl an unterschiedlichen Gewürzen und Geschmacksrichtungen sorgt für große Abwechslung auf dem Speiseplan.

In der Einleitung wird die Geschichte von Scheherazade erzählt. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen „Hezâr Afsâna, Tausend Mythen“.

Im Anschluss folgen die Rezepte und Infos.

Dieses Kochbuch gehört zu der Buchreihe „Scheherazade“.

Idee, Buchcovergestaltung und Satz: © 2014 Autorin „Jutta Schütz“

http://www.jutta-schuetz-autorin.de/

Herrmann Scheherazades Orientalisch eingefärbte Hausmannskost jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herrmann, Manfred
Manfred Herrmann



(*19. 03.1952) in Munster, wohnt heute in Bad Nenndorf.



Der Beginn seiner Polizeilaufbahn startete in der Polizeischule Hannoversch-Münden am 01.10.1968, danach ging seine weitere Ausbildung in der Bereitschaftspolizei Braunschweig weiter.

Nach Übernahme zur Kriminalpolizei von 1980 – 1982 arbeitete er als Sachbearbeiter in der Sitte (Prostitution, Glücksspiel, Pornografie). Weiter ging es 1982 – 1990 in der allgemeinen Sitte (Sexualdelikte, sexueller Missbrauch von Kindern).

Seit 1990 war Herrmann beim Landeskriminalamt Hannover als Mitglied der Brandursachenkommission und von 1992 bis 31.03.2013 im LIZ tätig (Lage- und Informationszentrum).

Jetzt ist der Autor seit dem 01.04.2013 im Ruhestand.



Vollständige Vita siehe am Ende des Buchs

www.weisser-ring.de - www.manfred-herrmann.de

Manfred Herrmann:
Manfred Herrmann



(*19. 03.1952) in Munster, wohnt heute in Bad Nenndorf.



Der Beginn seiner Polizeilaufbahn startete in der Polizeischule Hannoversch-Münden am 01.10.1968, danach ging seine weitere Ausbildung in der Bereitschaftspolizei Braunschweig weiter.

Nach Übernahme zur Kriminalpolizei von 1980 – 1982 arbeitete er als Sachbearbeiter in der Sitte (Prostitution, Glücksspiel, Pornografie). Weiter ging es 1982 – 1990 in der allgemeinen Sitte (Sexualdelikte, sexueller Missbrauch von Kindern).

Seit 1990 war Herrmann beim Landeskriminalamt Hannover als Mitglied der Brandursachenkommission und von 1992 bis 31.03.2013 im LIZ tätig (Lage- und Informationszentrum).

Jetzt ist der Autor seit dem 01.04.2013 im Ruhestand.



Vollständige Vita siehe am Ende des Buchs

www.weisser-ring.de - www.manfred-herrmann.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.