Herrmann | Sex und Folter in der Kirche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 362 Seiten

Herrmann Sex und Folter in der Kirche

2000 Jahre Folter im Namen Gottes
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8412-0538-4
Verlag: Aufbau Verlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

2000 Jahre Folter im Namen Gottes

E-Book, Deutsch, 362 Seiten

ISBN: 978-3-8412-0538-4
Verlag: Aufbau Verlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zweitausend Jahre Folter im Namen der Kirche - die dunkle Seite des christlichen Glaubens.

Da gegenwärtig - zumindest offiziell - nirgendwo gefoltert wird, unterliegen gegenteilige Behauptungen einem Tabu. Im Falle der Christenheit ist dies moralisch noch verschärft. Doch es gibt immer noch Tausende von Christen, die sich als Folterer betätigen - wie ihre Vorgänger im Glauben über viele Jahrhunderte hinweg. Handfeste Gründe sprechen dafür, daß es sich hier nicht um Ausnahmen, um Fehlleistungen einzelner Sadisten handelt, sondern um die Konsequenzen einer bestimmten Theologie. Folterer werden nicht geboren, sie werden gemacht. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt dieses Buch den Zusammenhang zwischen Religion und Folter auf und beweist auch, wie hilflos sich das Christentum im Widerstand gegen Ideologien und Handlungsmuster der Grausamkeit erwies. 



Horst Herrmann, Jahrgang 1940, ist Professor für Soziologie an der Universität Münster. Er hat sich in vielen Publikationen mit der Geschichte der katholischen Kirche beschäftigt. Zuletzt veröffentlichte er im Aufbau Verlag eine Biographie des Papstes: 'Johannes Paul II. - Wahrer Mensch und wahrer Papst'.Lieferbar bei AtV: 'Luther - Eine Biographie', 'Die Heiligen Väter - Päpste und ihre Kinder' sowie 'Nero - Eine Biographie'. Im Verlag Rütten & Loening erschien von ihm 'Das Lexikon der kuriosesten Reliquien'.
Herrmann Sex und Folter in der Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.