Herzog | Generische Transformation von Multimedia-Content | Buch | 978-3-486-59694-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

Herzog

Generische Transformation von Multimedia-Content

Prozessautomatisierung am Beispiel von interaktivem Fernsehen und E-Learning-Anwendungen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-486-59694-6
Verlag: De Gruyter

Prozessautomatisierung am Beispiel von interaktivem Fernsehen und E-Learning-Anwendungen

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-486-59694-6
Verlag: De Gruyter


"Wie kann neuer und bestehender multimedialer Content, insbesondere im E-Learning, auf verschiedensten Plattformen und Medien effizient genutzt werden?" So lautet die forschungsleitende Frage dieser Arbeit. Michael Herzog analysiert Konzepte und Technologien zur automatisierten Verarbeitung und Transformation von semiformalen Inhalten und Daten und beleuchtet die Transformierbarkeit und Datentransparenz in Medieninformationssystemen aus ökonomischer und informationstechnischer Perspektive. Dabei werden Konzepte und Technologien aus der Medieninformatik mit Ansätzen aus der Wirtschaftsinformatik kombiniert mit dem Ziel, ein ökonomisch getriebenes, universelles Konzept zur Prozessintegration und Prozessautomatisierung für die Medienindustrie zu entwickeln: das Konzept der Generischen Content Transformation (GCT).

Herzog Generische Transformation von Multimedia-Content jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Wissenschaftler und Praktiker der Informatik, Wirtsc


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Michael A. Herzog, Studium der Informatik und Betriebswirtschaftslehre an den Technischen Universitäten Magdeburg, Braunschweig und Berlin. 15 Jahre unternehmerische Tätigkeit in den Branchen Medientechnik, Medienproduktion und Softwareentwicklung. Seit 2004 als Wissenschaftler und Dozent an der HTW Berlin und der TU Berlin im Bereich Medien- und Wirtschaftsinformatik tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.