Hess | Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen | Buch | 978-3-7560-1897-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 290 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 156 mm x 224 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

Hess

Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen

Gesetzliche Eingriffe in deren Entwicklung, ihre Auswirkungen auf die rechtliche Systematik und rechtliche Aspekte einer künftigen Gestaltung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1897-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Gesetzliche Eingriffe in deren Entwicklung, ihre Auswirkungen auf die rechtliche Systematik und rechtliche Aspekte einer künftigen Gestaltung

Buch, Deutsch, Band 27, 290 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 156 mm x 224 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

ISBN: 978-3-7560-1897-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen.

Hess Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.