Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 444 g
Ein Praktisches Handbuch für die Papierverarbeitung
Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 444 g
ISBN: 978-3-11-230666-6
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Textilverarbeitung und Faserverarbeitung
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kunsthandwerk und Kunstgewerbe
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort -- I. Kapitel. Die Veredelung der Papierzuschnitte Der Goldsdinitt -- II. Kapitel. Die manuellen künstlerischen Tediniken Das Kolorit als Ausstattungstechnik -- III. Kapitel. Papierausstattungen -- IV. Kapitel. Die Gestaltung ideenreicher und werbewirksamer Erzeugnisse der schmückenden Industrie -- V. Kapitel. Die Veredelung des Papiers durch Oberflächenveränderung -- VI. Kapitel. Papierveredelung durch Oberflächenbehandlung -- VII. Kapitel. Papierveredelung durch Oberflädien-Beschiditung Gestridiene Papiere -- VIII. Kapitel. Neuzeitliche Maschinen zur Papierveredelung durdt Beschichtung -- IX. Kapitel. Die Veredelung der Pappen durch Druck und Prägeausstattung -- Tafel -- Anzeigen