Hesse | Bin ich schuld? | Buch | 978-3-290-20133-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

Hesse

Bin ich schuld?

Glaube in Krisenzeiten. 44 Texte
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-290-20133-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Glaube in Krisenzeiten. 44 Texte

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-290-20133-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


'Ein Himmel, in dem nur die Klugen und Braven Platz haben, der kann mir gestohlen bleiben', sagt Ludwig Hesse. Als katholischer Spitalseelsorger hat er viele Jahre Menschen begleitet, die mit Verlust, Krankheit und Todesnähe konfrontiert waren. Er ist überzeugt: Erst im Misslingen zeigt sich wahre Spiritualität.
Die Frage nach dem, was trägt, stellt sich, wenn das Leben nicht wunschgemäss verläuft: Wenn der Partner stirbt, eine Operation misslingt, unsere Träume und Bilder von uns selbst zerbrechen. Fast immer stellt sich – bewusst oder unbewusst – die Frage nach Schuld. Wer ist schuld? Bin ich schuld? Viele verlieren in der Krise ihren Glauben. Oder sie müssen auch den Glauben noch tragen, statt dass der Glaube sie trägt. Doch es gibt auch die Chance, einen neuen Zugang zu einer klaren, vom Verstand verantworteten Glaubensform zu gewinnen, einem Glauben, der Halt gibt, der trägt.
Ludwig Hesse bietet keine Rezepte oder theologischen Bekenntnissätze, sondern er erzählt von Erfahrungen im Umgang mit Notsituationen: Krankheit, Tod, das Zerbrechen von Beziehungen, Schulderfahrungen und psychische Krisen. Aus seinen Texten spricht eine Lebens- und Glaubenserfahrung, die uns als Menschen ernst nimmt und unsere Zerbrochenheit und Schuldverwobenheit nicht ausklammert – genauso wie aus den Bildern von Edeltraud Abel.

Hesse Bin ich schuld? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abel, Edeltraut
Edeltraud Abel, 1924–1994, ausgebildet an der Kunstakademie Königsberg, Ostpreussen, lebte von 1959 bis zu ihrem Tod in Zürich. Zahlreiche Ausstellungen.

Hesse, Ludwig
Ludwig Hesse, katholischer Theologe, Jahrgang 1949, war von 1992 bis 2012 Spitalseelsorger am Kantonsspital Baselland und der Kantonalen Psychiatrischen Klinik, Liestal. Von 2007 bis 2014 schrieb er für die Rubrik 'Beratung' der Zeitschrift 'Sonntag'/'Doppelpunkt'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.