Hesse | Calendarium 2020 | Sonstiges | 978-3-458-17807-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 10 mm x 85 mm, Gewicht: 571 g

Hesse

Calendarium 2020

Mit dreizehn Aquarellen und Gedanken des Dichters über Freundschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-458-17807-1
Verlag: Insel Verlag GmbH

Mit dreizehn Aquarellen und Gedanken des Dichters über Freundschaft

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 10 mm x 85 mm, Gewicht: 571 g

ISBN: 978-3-458-17807-1
Verlag: Insel Verlag GmbH


- Der Tischkalender im Kleinformat (10 x 10 cm)

- Mit dreizehn Aquarellen von Hermann Hesse und jahreszeitlichen Gedichten
Das handliche Calendarium mit Hermann Hesses farbenfrohen Kleinaquarellen auf den Frontseiten bringt für das Jahr 2020 auf den Rückseiten eine Auswahl von Texten des Autors zum Thema Jahreszeiten: In Vers, Prosa und mit farbigen Reproduktionen seiner Aquarelle enthält dieses Calendarium viel von dem, was die Eigenart und den unverwechselbaren Reiz der zwölf Monate ausmacht. Im Kunststoffschuber zum Aufstellen. Passt auf jeden Schreibtisch.

Hesse Calendarium 2020 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hesse, Hermann
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.