Hesse | Prozesskontrolle mittels optischer Spektralanalyse für das Schweissen verzinkter Stahlfeinbleche mit Nd:YAG-Lasern | Buch | 978-3-939026-32-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Berichte aus dem LZH

Hesse

Prozesskontrolle mittels optischer Spektralanalyse für das Schweissen verzinkter Stahlfeinbleche mit Nd:YAG-Lasern


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-939026-32-7
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, 133 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Berichte aus dem LZH

ISBN: 978-3-939026-32-7
Verlag: TEWISS


Damit Nahtunregelmäßigkeiten beim Nd:YAG-Laserstrahlschweißen frühzeitig identifiziert und die Qualität der Fügeteile sichergestellt werden können, wird in der Praxis eine spektral integrierende Prozesssekundärstrahlungsdiagnose eingesetzt. Da diese Ansätze auf Grund defizitärer Aussagefähigkeit an Grenzen stoßen, wird eine spektroskopische Analyse der Prozesssekundärstrahlung und deren Beschreibung durch absolute bzw. generalisierte Prozesskenngrößen durchgeführt. Diese Größen beschreiben die Vorgänge in der Laser-Werkstoff-Wechselwirkungszone und liefern mehr Informationen über den Schweißprozessverlauf. Theoretische Untersuchungen bilden die Grundlage, die Prozesssekundärstrahlung anhand Absoluttemperaturen, Strahldichtekoeffizienten, Kapillardampffluktuation und Linienemission durch Fremdstoffe zu beschreiben. Experimentelle Untersuchungen zeigen, dass diese Größen mit dem Prozessverlauf bzw. dem Schweißnahtergebnis eindeutig in Beziehung zueinander gesetzt werden können. Am Beispiel von Schweißanwendungen verzinkter Stahlfeinbleche am Überlappstoß erfolgt die Entwicklung und Erprobung einer Methode zur Klassifizierung typischer Nahtunregelmäßigkeiten.

Hesse Prozesskontrolle mittels optischer Spektralanalyse für das Schweissen verzinkter Stahlfeinbleche mit Nd:YAG-Lasern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.