Hesse | Wie beurteilt man eine Bilanz? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

Hesse Wie beurteilt man eine Bilanz?


15. Auflage 1979
ISBN: 978-3-322-86427-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-86427-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hesse Wie beurteilt man eine Bilanz? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Recht des Jahresabschlusses.- 1.1 Allgemeine Grundsätze für die Bilanzierung.- 1.2 Ausgewählte Einzelfragen zur Bilanzierung.- 2. Kritik des Jahresabschlusses.- 2.1 „Ideale“ Forderungen an die Bilanz.- 2.2 Bilanzkritische Kennziffern (Merkziffern).- 2.3 Umsatzbezogene Merkziffern.- 2.4 Ausgewählte Fragen zur Kritik des Jahresabschlusses.- 3. Fragen und Antworten.- 3.1 Aus dem Recht des Jahresabschlusses.- 3.2 Aus der Abschlußkritik.- 4. Praktische Beispiele zur Abschlußkritik und Bilanzstatistik.- 4.1 Steinverarbeitende Industrie.- 4.2 Bilanzvergleich und -Statistik einer Schiffswerft.- 4.3 Jahresabschluß eines multinationalen Konzernes mit untergliederten Umsätzen.- 4.4 Bilanzentwicklung eines schnell wachsenden Unternehmens (Ruhrgas AG 1972–1976).- 4.5 Bilanzanalyse und Bilanzkritik eines größeren Industrieunternehmens.- 4.6 Praktisches Beispiel zur Berechnung der Renditen, des Firmenwertes, Kapitalumschlages und des cash flow sowie „price-earnings ratio“.- 4.7 Externe Ermittlung des wirklichen Jahresgewinnes eines Unternehmens.- 4.8 Beispielrechnung für die Ermittlung der dcf-rate.- 5. Gesetzliche Vorschriften für den Jahresabschluß und die Gewinnverwendung.- 5.1 Die wichtigsten Bestimmungen des Aktiengesetzes für den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht im Wortlaut.- Schriftum über Bilanzanalyse und Bilanzkritik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.