Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 200 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Kulturelle Entdeckungen
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 200 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Kulturelle Entdeckungen
ISBN: 978-3-7954-3402-1
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Als Kompendium lädt der Band zum Besuch von Architekturzeugen der Moderne ein. Er zeigt in einem Querschnitt unterschiedliche Architekturgattungen von 1919 bis 1970. Neben Objekten wie dem Gartenhaus und Schrebergarten in Frankfurt von Margarete Schütte-Lihotzky und der Heinrich-Schütz-Schule in Kassel von Heinrich Tessenow werden u.a. die Fissan-Werke in Zwingenberg von Georg Fehleisen beschrieben. Sieben Themenbeiträge beleuchten thematische Inhalte dieser Architektur. In einem Infoblock erhalten Besucherinnen und Besucher praktische Hinweise wie E-Mail, Webadresse, Öffnungszeiten und Telefonnummern.